Blog

Die Kunst des Aktienkaufs: Wie du die besten Aktien für dein Portfolio auswählst
Aktien sind eine der beliebtesten und profitabelsten Anlageklassen. Doch bei der riesigen Auswahl an Unternehmen und Sektoren kann es eine Herausforderung sein, die richtigen Aktien auszuwählen. In...
Weiterlesen
Was sind ETFs und warum sind sie so beliebt?
In den letzten Jahren haben ETFs (Exchange Traded Funds) eine enorme Popularität erlangt. Sie sind zu einer der beliebtesten Anlagemöglichkeiten für Privatanleger geworden – und das aus gutem Grund...
Weiterlesen
Die Psychologie des Investierens: Wie Emotionen deine Finanzentscheidungen beeinflussen
Investieren ist mehr als nur Zahlen, Charts und Wirtschaftsdaten – es ist auch ein Spiel der Emotionen. Egal, ob du ein erfahrener Investor oder ein Anfänger bist, deine Emotionen können deine Ents...
Weiterlesen
Tranchenkäufe: Die smarte Methode für Investitionen
Stell dir vor, du willst in den Aktienmarkt investieren oder ein grösseres Projekt starten, aber der Gedanke, alles auf einmal zu investieren, fühlt sich riskant an. Was, wenn der Markt fällt oder ...
Weiterlesen
Was ist Inflation und wie beeinflusst sie dein Geld?
Stell dir vor, du gehst heute einkaufen und bemerkst, dass der Preis deines Lieblingsbrotes plötzlich gestiegen ist – nicht um ein paar Rappen, sondern deutlich. Ein Tag später liest du von der gle...
Weiterlesen
Wie funktioniert der Zinseszins?
Stell dir vor, du legst 100 Franken auf ein Sparkonto, und nach einem Jahr bekommst du 5 Franken Zinsen. Klingt gut, oder? Aber was passiert, wenn du diese Zinsen nicht abhebst, sondern sie auf dem...
Weiterlesen